1. Energiespar-Förderprogramm der Gemeinde Planegg
Die Gemeinde Planegg bietet Hauseigentümern seit vielen Jahren ein finanzielles Förderprogramm für Energiesparmaßnahmen. Für das Jahr 2025 sind die bereitgestellten Fördermittel allerdings bereits ausgeschöpft. Über die Fortführung des Förderprogramms wird in den Haushaltsberatungen zum Jahr 2026 entschieden.

Kontakt:
Johannes Rausch, Kommunales Energiemanagement
Tel: 089/89926-215
Fax: + 49 89 899 26 – 220
(bitte Termin vereinbaren)
Weitere Förderprogramme der Gemeinde:
2. Bundes-Fördermöglichkeiten für Neubau, Gebäudesanierung, Energieeffizienz und Klimaschutz:
Obwohl das Förderbudget der Gemeinde Planegg für das Jahr 2025 bereits vollständig ausgeschöpft ist, stehen Ihnen weiterhin zahlreiche Förderprogramme auf Bundesebene zur Verfügung – zum Beispiel für energetische Sanierungen, den Austausch von Heizsystemen oder die Installation von Photovoltaikanlagen.
Damit Sie sich im Förder-Dschungel besser zurechtfinden, haben wir für Sie im Folgenden eine strukturierte Übersicht mit hilfreichen Informationen und Links zusammengestellt. So finden Sie schnell und gezielt das passende Angebot.
1. Allgemein:
Grundsätzlich sind die Bundesförderungen aufgeteilt zwischen der KfW und der BAFA.
2. Energetische Sanierung:
Stand 03.06.2025 / Es gelten die Richtlinien der Fördergeber. Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Stand 03.06.2025 / Es gelten die Richtlinien der Fördergeber. Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
3. Erneuerbare Energien, Batteriespeicher:
Stand 03.06.2025 / Es gelten die Richtlinien der Fördergeber. Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
4. Beratungsangebote:
Stand 03.06.2025 / Es gelten die Richtlinien der Fördergeber. Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
5. Energie-effizienz-experten:
Häufig ist zur Antragstellung von Zuschüssen ein (von der KfW sowie der BAFA) zugelassener Energieberater erforderlich.
Eine entsprechende Datenbank in der Sie eine Energieeffizienz-Expertenliste für Wohngebäude, und lokale Ansprechpartner finden können:
- Energie-Effizienz-Experten (EEE)
- Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen, Sanieren und Optimieren von Anlagen & Prozessen in Industrie und Gewerbe. Derzeit sind mehr als 20.000 Expertinnen und Experten registriert und mehr als 18.000 über die Suchfunktion verfügbar. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und sind in Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen sowie Handwerk tätig. Mit ihrem Fachwissen decken sie ein breites Spektrum von Gebäuden und Branchen ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern sowie von klein- und mittelständischen bis hin zu Großunternehmen. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation können die Expertinnen und Experten die jeweiligen Förderprogramme des Bundes und Förderanträge begleiten.