Aktuelles

Entspannt statt erschöpft: Stress im Familienalltag leichter meistern

Live-Stream mit Chat am 18.11.2025 Der Alltag in Familien ist bunt, aber oft auch stressig. Was Eltern und Kindern hilft, wenn sie in Stress geraten und was sie vorbeugend tun können – darüber geht es im kommenden Web-Coaching

Online-Infoabend für werdende Eltern am Montag, 17. November, 18.30 Uhr

Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für die Eltern und die Familie mit sich. Hier bietet dieser Online-Infoabend die Möglichkeit eine Übersicht zu wichtigen gesetzlichen Regelungen und finanzielle Leistungen rund um die Geburt zu erhalten.

Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2026

Liebe Eltern!Falls Sie für das kommende Betreuungsjahr ab September 2026 für Ihr Kind in einer der Planegger oder Martinsrieder Kinderbetreuungseinrichtungen einen Platz benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte über das datenschutzkonforme Onlineverfahren "Kitaplatz" im Bürgerserviceportal an. Sie benötigen dazu erst eine Registrierung im Bürgerservice

Wut im Bauch: Kleine Kinder verstehen und Lösungen finden

Live-Stream mit Chat am 08.10.2025 Wut und Trotz gehören zur Entwicklung von Kindern dazu. Eltern können die Gefühlsausbrüche aber oft an ihre Grenzen bringen. Was steckt eigentlich hinter der Wut und dem Widerstand von kleinen Kindern und wie können Eltern damit umgehen?

Schülerbeförderung zu Mittelschulen im Mittelschulverbund Würmtal und zur Grundschule Martinsried Schuljahr 2025/2026

Ihr gewöhnlicher Aufenthalt befindet sich in Planegg und OT Martinsried? Ihr Kind besucht eine Mittelschule im Mittelschulverbund Würmtal oder wird der Grundschule Martinsried zugewiesen? Dann haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf kostenlose Schülerbeförderung.

Kinderstartgeld für Kinder, die ab dem 01. Januar 2025 geboren werden

Der Bayerische Ministerrat hat am 12. November 2024 beschlossen, die freiwilligen Leistungen für Familien in Bayern weiterzuentwickeln. Das Familien- und Krippengeld werden deshalb künftig zu einer einmaligen Leistung, dem Kinderstartgeld, zusammengefasst. Weiteres Geld fließt in das System der Kinderbetreuung.

junge vhs - Kinderkurse

Auch für junge Teilnehmende hat die vhs im Würmtal das Passende - das vielfältiges und spannendes vhs-Kinderprogramm