Aktuelles aus Planegg 

Ausstellungseröffnung „200 Jahre Familie von Hirsch in Planegg“

100 Gäste bei der Auftaktveranstaltung am Dienstagabend in der Musikschule: Philipp Pollems begrüßte als Vorstandsvorsitzender der Musikschule die Gäste. Bürgermeister Hermann Nafziger und die Leiterin des Archiv+Galerie Barbara Reinicke führten in die Thematik ein. Auch Baron Philipp von Hirsch freute sich über die gelungene Auftaktveranstaltung.

Klima- und Energieinitiative 29++ informiert über kommunalen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel

Am 17. Oktober 2025 lädt die Gemeinde Pullach zum Klimatag ins Bürgerhaus ein. Das Landratsamt München ist mit seiner Klima- und Energieinitiative 29++ vor Ort und informiert über kommunalen Klimaschutz, Wärmeplanung und Anpassung an den Klimawandel.

Bahnhofsareal Planegg - Gemeinde Planegg vergibt zukunftsweisendes Grundstück in Ortsmitte

Die Konzeptvergabe im Bahnhofsareal in Planegg startet. Es wird ein Grundstück mit prägenden Hochpunkt von ca. 3.600 m² in Ortsmitte vergeben. Fordern Sie nähere Informationen an: planegg@cima.de

Die Bäume in Planegg - Präsentation und Vortrag

Am 28.10.2025 erfahren Sie um 19 Uhr im Kupferhaus, wie es den Bäumen in Planegg geht, welche Arten häufig vorkommen, wie die Gemeinde sie pflegt, und welche ökologische Rolle sie für uns spielen. Von den Baumexperten von TREECONSULT.

Bürgermeister vor Ort in der Planegger Bücherei

Bürgermeister Hermann Nafziger wird am Dienstag den 14. Oktober von 15 bis 17 Uhr sein kleines Außenbüro in der Bücherei Planegg aufbauen. Nutzen Sie den Besuch in der tollen Bücherei auch gleich zum entspannten Austausch mit dem ersten Bürgermeister – Hermann Nafziger freut sich auf Sie!

Es ist wieder Kirta!

Am 19.10. findet in Planegg wieder die beliebte Kirta statt. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Gäste in der Bahnhofstraße ein buntes Markttreiben mit Musik, Leckereien und vielen Attraktionen für Groß und Klein. Die Planegger Geschäfte öffnen zusätzlich von 12 bis 17 Uhr. Da die Bahnhofsstraße zur Flaniermeile wird, ändert sich die Verkehrsführung.

Das Bayerische Rote Kreuz bietet ein AED Training in Planegg an

Mehrere AEDs sind im Würmtal öffentlich zugänglich. In dem kostenlosen Training lernen Sie den Umgang damit – und können den Einsatz praktisch üben, um Hemmungen abzubauen. Dienstag, 18. November 202519:30 Uhr oder 20:45 im Rotkreuzhaus Planegg, Germeringer Straße 8a Anmeldung erforderlich: http://brkplanegg.de

Öffentliche Bekanntmachung zum Heilungsverfahren des Bebauungsplans Nr. 83

In der Zeit vom 14.10.2025 bis einschließlich 27.10.2025 kann sich die Öffentlichkeit über das Heilungsverfahren des Bebauungsplanes Nr. 83 informieren.

Werden Sie Postpate und unterstützen Sie ehrenamtlich ältere Menschen beim Sichten und Bearbeiten der täglichen Post

Bereits seit 2022 unterstützen Postpatinnen und Postpaten ältere Menschen aus dem Landkreis München im Alltag. Zum Jahresbeginn 2026 plant die Aufsuchende Seniorenberatung im Landratsamt einen neuen Qualifizierungskurs für angehende Postpaten.

Workshop Puzzle der Biodiversität

Biodiversität begreifen – spielerisch und gemeinsam in einem interaktiven Workshop in der VHS Würmtal. Die Veranstaltung eignet sich hervorragend für alle, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit interessieren.

Aktionswoche „E-Schrott richtig entsorgen“ – Gemeinsam für Umwelt und Ressourcenschutz

Vom 06. Oktober bis 19. Oktober 2025 ruft die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (ear) zu einer bundesweiten Aktionswoche rund um die fachgerechte Entsorgung von Elektroaltgeräten auf. Auch der Landkreis München beteiligt sich an dieser wichtigen Initiative und möchte die Bürgerinnen und Bürger ermutigen, aktiv mitzuwirken.

Gräberumgang an Allerheiligen

Der Gräberumgang der katholischen Kirche findet am 1.November 2025 um 15.15 Uhr auf dem Planegger Friedhof statt. Die Feierlichkeiten am Planegger Friedhof werden von den Münchner Dombläsern unter der Leitung von Herrn Peter Gasser musikalisch begleitet. Die Termine in Steinkirchen und Martinsried entnehmen Sie bitte der nächsten Seite.

Ausstellung „200 Jahre Familie von Hirsch in Planegg“ im Archiv+Galerie

Am Dienstag, 14. 10., um 19 Uhr wird im Gemeindearchiv die Ausstellung „200 Jahre Familie von Hirsch in Planegg“ eröffnet. Der Auftakt mit Begrüßung, Einführung und musikalischer Umrahmung findet im Konzertsaal der Musikschule Planegg (Pasinger Str. 16) statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Besuch in der Partnerstadt Bärenstein

Ende September ging es für 23 Planeggerinnen und Planegger über Marienbad mit Stadtführung nach Bärenstein zum Besuch der Partnerstadt: Wieder war von den Bärensteiner Gastgebern ein tolles Programm aufgestellt worden. Die dritte Bürgermeisterin Christel Hallinger war auch dabei und teilt ihre Eindrücke:

Ramadama - Planegg räumt auf

Planegg räumt auf - Ramadama – die Aufräumaktion in Planegg-Martinsried. Am Samstag, den 11.10.25 findet wieder die jährliche Aufräumaktion statt.