News

Unser Besuch bei Planet A Foods

Die Geschwister Dr. Sara Marquart und Dr. Maximilian Marquart, definieren mit Planet A Foods die Zukunft der Schokolade neu. Mit ChoViva, der kakaofreien Schokoladenalternative, bietet Planet A Foods eine klimafreundliche Lösung welche mit Sonnenblumenkernen hergestellt ist.

Wir fördern unseren lokalen Handel- machen Sie mit!

Die WürmtalCard ist Gutschein- und Bonuskarte in einem. Sie wurde speziell für den lokalen Handel ins Leben gerufen. Aktuell sind bereits über 40 Unternehmen Partner der WürmtalCard. Werden auch Sie Partner der Karte und profitieren Sie von den Vorteilen!

Immobilienmarktbericht 2025/26

Die LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN REFERAT FÜR ARBEIT UND WIRTSCHAFT hat gemeinsam mit der COLLIERS INTERNATIONAL DEUTSCHLAND GMBH einen Immobilienmarktbericht für München und das Umland herausgegeben

Erstes Unternehmerfrühstück 2025

Zahlreiche Unternehmer haben sich auf unserem Unternehmerfrühstück getroffen! In schöner Atmosphäre folgten Vertreter von rund 20 Unternehmen dem Vortrag über Corporate Social Responsibility der Planegger Unternehmerin Anja Fehler von Mondius Travel. Unsere Unternehmerfrühstücke haben künftig einen Schwerpunkt und sollen quartalsweise stattfinden.

Baumaßnahmen bei der U3 und U6 ab 17. Februar!

Hier finden Sie alle wichtigen Infos der MVV zum Ersatzverkehr

Sie suchen Tagungsräume?

Ob kleine Workshops, mittelgroße Seminare oder groß angelegte Konferenzen …nutzen Sie doch die modernen und attraktiven Veranstaltungsräume in der IZB-Residence.

Der Food-Spot Steinkirchen…

…ist zwar nicht neu, aber doch erwähnenswert! Derzeit gib es Montag – Donnerstagmittags tolles Streetfood aus Asien und Italien! Hier geht’s lang!

Neuerungen bei E-Rechnungen ab 01. Januar 2025

Ab 01. Januar sind alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich verpflichtet, elektronische Rechnungen nach neuen Vorgaben zu empfangen und zu verarbeiten. Was Sie noch alles zu diesem Thema wissen sollten hat die IHK hier für Sie zusammengestellt.

Dialog mit Einzelhandel und Gastronomie in Planegg

Am Dienstag, den 19. November veranstalte die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Planegg einen Dialog mit rund 30 Vertretern des örtlichen Einzelhandels und der Gastronomie, um die Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten für die Entwicklung der Ortsmitten in Planegg und Martinsried zu diskutieren.

Einweihung des bemalten Bauzauns am Bahnhofareal.

Der Bauzaun ist jetzt eine Zierde für Planegg: 25 Teams haben sich an der Gestaltung beteiligt, 25 individuelle Sichtweisen auf unsere Gemeinde. Ein buntes, vielseitiges, Bild, das Passanten und Spaziergänger begeistert. Über 3000 Euro haben einige Unternehmen gespendet und damit u.a. Farben und Pinsel finanziert. Vielen Dank!!!

Unternehmer-Empfang 2024

Mit einer musikalischen Reise durch Europa hat sich die Gemeinde Planegg am Mittwoch, den 13. November bei ihren Unternehmen bedankt. Rund 180 Gäste sind der Einladung des 1. Bürgermeisters Hermann Nafziger und der Wirtschaftsförderin Silke Vilgertshofer gefolgt.

FiebFieberFee- kranke Kinder zuhause umsorgt

FieberFee- kranke Kinder zuhause umsorgt Wer kennt das nicht- ein wichtiger geschäftlicher Termin... und das Kind ist krank.

Dialog mit den Immobilieneigentümern der Ortsmitte Planegg

Am 23.04.24 hatte die Gemeinde Planegg zu einem Dialog mit den Immobilieneigentümern der Ortsmitte Planegg eingeladen, um die Zukunft der beliebten Einkaufsstraße zu diskutieren. Die rund 30 Teilnehmer, die 18 Immobilien repräsentieren, zeigten sich an dem Vortrag von Jan Vorholt von der CIMA Beratung + Management GmbH sehr interessiert.

Kostenfreie Unterstützung für KMUs und das Handwerk auf ihrem Weg in die Digitalisierung

Unabhängige Experten bieten im Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg kostenfreien fachlichen Input und unterstützen bei den Themen Nachhaltigkeit, Digitale Strategien, Künstliche Intelligenz, Arbeit 4.0, Finanzen 4.0 sowie Vernetzte Produktion & Logistik.

KfW-Umweltprogramm- Förderungen von Investitionen in den Klimaschutz für Unternehmen und Freiberufler

Die KfW fördert "...Investitionen, die die Umweltsituation und den Klimaschutz verbessern, Ressourcen schonen, die Arten‐ vielfalt und naturnahe Lebensräume stärken oder der Anpassung an die Folgen des Klimawandels dienen."

Einweihung neues Firmengebäude Proteintech

Am 14.März hat die Firma Proteintech GmbH ihr neues Gebäude in der Fraunhoferstraße 1 eingeweiht!  Neben dem Gründer und CEO der Unternehmensgruppe, Herrn Dr. Jason Li waren auch viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend!

IHK Ratgeber: Finanzierung und Förderung für Unternehmen

Haben Sie den Überblick im Finanzierungs- und Förderungsdschungel verloren? Oder einfach noch nicht die richtige Förderung gefunden, die für Ihr Unternehmen passt?

Sie suchen neue Mitarbeiter?

Geben Sie Geflüchteten eine Chance! Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt Sie beim Finden und der Integration von geflüchteten Fach- und Arbeitskräften.

Netzwerk der Klimaneutralen

Die Klimakrise ist eine zentrale gesamtgesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit. Viele Unternehmen übernehmen bereits Verantwortung für das Klima. Im Landkreis München gibt es ein Netzwerk der KLIMANEUTRALEN - werden Sie ein Teil davon!

Raumfahrt aus Planegg!

Wir sind stolz, das 2021 gegründete deutsch-französische Raumfahrtunternehmen „The Exploration Company“ als neues Unternehmen mit Hauptsitz bei uns am Standort Planegg begrüßen zu dürfen! Das Unternehmen hat aktuell ca. 100 Mitarbeiter, davon etwas über 50 in Planegg.

Was tun bei einem Blackout?

Was ist zu tun wenn es zu einem Blackout kommt und der Strom ausfällt? Wie können sich Unternehmen auf diesen Ernstfall vorbereiten? Planegg hat eine Broschüre herausgebracht, die in knapper Form Auskunft gibt, u.a. über dezentrale Anlaufstellen, die sogenannten Katastrophenschutz-Leuchttürme.

BayStartUp: Anlaufstelle für StartUps auf Kapitalsuche

BayStartUp: Anlaufstelle für StartUps auf Kapitalsuche BayStartUP ist die zentrale Institution für Startup-Finanzierung in Bayern. Ideal für innovative Gründer beim Unternehmensaufbau und der Suche Kapitalgebern.

Existenzgründer aufgepasst! GründerRegio M knüpft wertvolle Kontakte

In München bietet die GründerRegio M ein einzigartiges Netzwerk für Studierende und Wissenschaftler, die ein Unternehmen gründen möchten. Coaching, Netzwerk und Support. Hier finden Sie die Kontakte, die Sie brauchen.

Kinderkrippe auch für Kinder von Mitarbeitenden ortsansässiger Firmen

Ortsansässige Firmen haben die Möglichkeit, einen Kooperationsvertrag mit dem Krippen-Betreiber, der FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH, abzuschließen und ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit der Kinderbetreuung anzubieten.