Aktuelles aus Planegg 

Infonachmittag für Menschen vor oder nach Beginn des Ruhestands in der Würmtal-Insel

Endlich Zeit und Muße für das, was einem immer schon wichtig war, doch während des Arbeitslebens zu kurz kam. Im Ruhestand öffnen sich neue Perspektiven. Hilfestellung bei diesen Fragen bietet der kostenlose Vortrag am 20.01.,16.30 – 19.00 Uhr in der Würmtal-Insel. Eine verbindliche Anmeldung ist bis 13.01. erforderlich.

Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel in Bayern vom 10. - 12. Januar 2025: Zähl mit bei Deutschlands größter Vogelzählung - der Stunde der Wintervögel! Hilf dem LBV dabei, schleichende Veränderungen in der Vogelwelt aufzudecken. Außer Deinem Interesse an der Vogelwelt sind keine Vorkenntnisse nötig.

Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 11A-2

BEKANNTMACHUNG des Aufstellungsbeschlusses über den vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 11A-2 „Teiländerung „Wohn- und Geschäftshaus im Bereich Bahnhofstraße / Marktplatz“. In der Zeit vom 20.12.2024 bis einschließlich 17.01.2025 kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke des Bebauungsplans informieren.

1. Änderung zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Planegg

BEKANNTMACHUNG des Aufstellungsbeschlusses über die 1. Änderung zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Planegg gemäß § 2 Abs. 1 BauGB In der Zeit vom 19.12.2024 bis einschließlich 17.01.2025 kann sich die Öffentlichkeit über Änderung informieren. Die komplette Bekanntmachung finden Sie hier

Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 85

BEKANNTMACHUNG des Aufstellungsbeschlusses über den Bebauungsplans Nr. 85 „Agri-Photovoltaikanlage am Lusthain“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB In der Zeit vom 19.12.2024 bis einschließlich 17.01.2025 kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke des Bebauungsplans informieren. Die komplette Bekanntmachung finden Sie hier

Eiswunder: zusätzliche Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien!

Das Eiswunder ist während der Ferien auch am Vormittag von 10:15 bis 13:30 geöffnet !!! Mit Anfragen richten Sie sich bitte an Klaus Wüst: Telefon: 0176-88216534, Email: Klaus@wuestundwuest.de

Terminänderung bei der Müllentsorgung Weihnachten und Neujahr

Aufgrund der anstehenden Feiertage verschieben sich die Termine bei der Abfallentsorgung. Wir bitten, diese zu beachten. Frohes Fest!

Der Wertstoffhof zieht ab Januar interimsweise um!

Der Wertstoffhof bekommt ein neues Verwaltungsgebäude. Aufgrund der Bauarbeiten wird er in der Woche vom 20.01. bis 26.01.2025 komplett geschlossen sein. Ab Dienstag, den 28.01. ist er dann fast das gesamte Jahr in der Pasinger Straße, direkt am Kreisverkehr Steinkirchen, zu finden. Die Börse schliesst schon ab dem 13.1.2025.

Böller Verzicht: zeitgemäß, sicher und umweltfreundlich

Das private Silvesterfeuerwerk ist in der heutigen Zeit ein umstrittener Start in ein neues Jahr, denn die Unmengen an Böllern und Raketen sind nicht nur gefährlich und gesundheitsschädlich, sie verschmutzen auch unsere Umwelt. Daher freuen wir uns als Gemeinde über alle, die darauf verzichten. Herzlichen Dank!

Zwei neue Fahrradstraßen in Planegg

Die Richard-Wagner-Straße und die Rudolfstraße sind nun Fahrradstraßen, um diese für den Radverkehr noch sicherer und attraktiver zu machen.

Bürgermeister Adventskaffee ein voller Erfolg

Hermann Nafziger hatte am Donnerstag sein Büro aus dem ersten Stock in das Foyer des Rathauses verlegt. Eingeladen waren Planegger Bürgerinnen und Bürger. Die Einladung wurde sehr gut angenommen, es gab viele Gespräche und einen guten Austausch.

Fortschritt bei der Baumaßnahme im Bereich der Bahnhofstraße/Marktplatz

Der Bauausschuss hat am Donnerstag einstimmig den Planungsentwurf zur Bauleitplanung der Gebäude in der Bahnhofstraße 13 bis 17 bewilligt. Das Projekt war zuletzt 2022 in einer Sitzung besprochen worden. Nun konnte ein Meilenstein erreicht werden. Die erarbeitete Planung wurde als Lösung akzeptiert, so dass es jetzt in die Umsetzung gehen kann.

Agri-Photovoltaik-Anlage am Lusthain ist beschlossen!

Einstimmig ist am Donnerstagabend in der Bauausschuss Sitzung die Errichtung einer im Landkreis einmaligen Agri-Photovoltaik-Anlage beschlossen worden. Der Bauausschuss billigte den Entwurf und die erste Änderung des Flächennutzungsplans einschließlich der Begründung und den Umweltbericht.

CSU Bundestagsabgeordneter Florian Hahn überbringt persönliche Weihnachtsgrüße

Am Dienstag Vormittag besuchte Parteikollege Florian Hahn Bürgermeister Hermann Nafziger im Rathaus. Neben den Weihnachtsgrüßen standen vor allen Dingen kommunalpolitische Themen auf dem Plan.