Aktuelles aus Planegg 

Frohe Ostern!

Bürgermeister Hermann Nafziger und die Verwaltung wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! Zeit mit der Familie, mit Freunden, Zeit für Sie selber, Zeit zum Entspannen, Zeit für Sport, Zeit zum Verreisen oder zum zu Hause bleiben, Zeit für was auch immer Sie sich wünschen!

Bürgermeister vor Ort am Martinsplatz

Haben Sie vor Ostern noch Lust auf einen Plausch mit Bürgermeister Hermann Nafziger? Dann kommen Sie Gründonnerstag, den 17.04., zwischen 10.00 und 12.00 Uhr auf den Martinsplatz. Bürgermeister Hermann Nafziger wird Sie vor der Infosäule vorm Café vor Ort mit seinem Außenbüro erwarten.

FahrSicherheitsTraining für Seniorinnen und Senioren

Die ADFC-Ortgruppe Planegg und der Seniorenbeirat Planegg laden zu einem FahrSicherheitsTraining für Seniorinnen und Senioren ein: Am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 – 17 Uhr auf dem Parkplatz des Ristorante Sportiva, Lochhamer Straße 33 in Martinsried. Unkostenbeitrag sind 39.-€ (für Nicht-Mitglieder). Anmeldung bitte an: Planegg@adfc-muenchen.de

Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros in der Woche 28.04. bis 02.05.!

Montag, den 28. 04. bleibt das Bürgerbüro wegen einer wichtiger Fortbildung geschlossen. Dienstag, den 29.4. ist das Bürgerbüro wie immer von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mittwoch, den 30.4. ist das Rathaus wie immer geschlossen und Freitag, den 2.5. bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Die Woche im Überblick:

Halbseitige Sperrung der Lochhamer Straße / Zufahrt zum Gewerbegebiet Martinsried in Planegg

Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Lochhamer Straße / Zufahrt zum Gewerbegebiet Martinsried an der Einmündung Würmtalstraße vom 14. April bis voraussichtlich 25. April 2025 halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße ausgeschildert.

Heizungstausch mit Zukunft - Planegg informiert zum Heizen von morgen

Rund 90 Bürgerinnen und Bürger folgten am 10. April 2025 der Einladung der Gemeinde Planegg zum Heizungs-Infoabend im Kupferhaus. Die Veranstaltung bot einen fundierten Überblick über moderne Heizsysteme und richtete sich gezielt an alle, die ihre bestehende Heizung erneuern müssen oder wollen.

Terminänderung bei der Müllentsorgung aufgrund der Osterfeiertage

Aufgrund der anstehenden Feiertage verschieben sich die Termine bei der Abfallentsorgung. Wir bitten, diese zu beachten. Frohe Ostern!

Rissesanierung in Martinsried

Vom 24.04.2025 bis 25.04.2025 sind im Ortsteil Martinsried geringfügige Beeinträchtigungen auf Grund von Straßensanierungsarbeiten zu erwarten.

Heizungs-Info-Abend

Auch 2025 veranstaltet die Gemeinde wieder gemeinsam mit Richter & Röhrig einen Heizungs-Info-Abend für alle interessierten Bürger! Heizsysteme zum anfassen, Experten vor Ort zum fragen und informieren. Am 10.04.2025 ab 18 Uhr im Kupferhaus.

Vollsperrung Seitzstraße im Bereich Haus Nummer 4

Die Seitzstraße in Planegg ist im Bereich Hausnummer 4 vom 09. April bis zum 17. April wegen der Verlegung eines Hausanschlusses vollgesperrt. Eine Umleitung ist über die Mathildenstraße, Heimstätten Allee und Hofmarkstraße möglich.

Jetzt blüht's wieder auf – Gratis Saatgut für Garten & Balkon!

Alle Planegger und Martinsrieder Garten- oder Balkonbesitzer, die etwas für die heimische Natur, insbesondere für Wildbienen, Schmetterlinge & Co tun wollen, können sich ab dem 07. April bis einschließlich 31. Mai 2025 wieder kostenlos gebietsheimisches Saatgut für eine artenreiche "Insektenweide" abholen.

Lastenrad und Förderprogramm Nachhaltige Mobilität

Mit Beginn des Frühlings startet auch der kostenlose E-Lastenrad-Verleih der Gemeinde Planegg wieder. Wer Geschmack an einem Lastenrad gefunden haben und überlegt, sich selbst ein Lastenrad oder S-Pedelec anzuschaffen, kann das Förderprogramm „Nachhaltige Mobilität“ der Gemeinde Planegg nutzen.

Tagung der Geschäftsleiter des Landkreises im Rathaus Planegg

Die Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter des Landkreises München treffen sich im halbjährlichen Turnus, um gemeindeübergreifende Themen zu besprechen. Bürgermeister Hermann Nafziger und Geschäftsleiter Stefan Schaudig konnten am Donnerstag 16 Geschäftsleiter begrüßen. Im Anschluss an die Tagung ging es zur Besichtigung auf die U6-Baustelle.

Eröffnung der Willibald Paschke Ausstellung

Knapp 40 Gäste durften Archivarin Barbara Reinicke und Bürgermeister Hermann Nafziger am Dienstagabend im Archiv + Galerie begrüßen. Ehrengast war Wolf Heinrich, Enkel des Künstlers, der mit seiner Partnerin Ursula Gabriel aus Krefeld zur Vernissage gekommen war. Er hat dem Archiv mehrere Bilder aus dem Nachlass seines Großvaters geschenkt.

Wechsel im Gemeinderat

Planegg hat einen neuen Gemeinderat: Siegfried Sitzberger. Florian Max, UPP, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat aus. Die Belastung durch Arbeit, Familie und Ehrenamt sei zu groß geworden und er fühle sich nicht mehr so richtig in der Lage, die Bürgerinnen und Bürger gut zu vertreten. Für ihn rückt Siegfried Sitzberger, UPP, nach.