Aktuelles aus Planegg 

Umleitungen und Halteausfälle S6 vom 12.7. bis 14.7.

Die deutsche Bahn informiert über Umleitungen und Haltausfälle der S6 in beiden Richtungen wegen Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim. Für die Pläne clicken Sie bitte auf das Bild.

Treffen Sie Ihren Bürgermeister!

Bürgermeister Hermann Nafziger wird am Mittwoch, den 9.7. von 16 bis 18 Uhr sein kleines Außenbüro beim AEZ in Martinsried (links von der Bäckerei Ihle) aufbauen. Nutzen Sie den Einkaufsbesuch auch zum Austausch mit dem Bürgermeister – Hermann Nafziger freut sich auf Sie!

Stadtradeln 2025 gestartet

Die gemeinsame Auftaktveranstaltung der Würmtalgemeinden Gräfelfing, Neuried, Planegg, Krailling und Gauting startete am Sonntag: Bei bestem Wetter gab es nach Startschuss vor dem Gautinger Rathaus eine ganz besondere Radtour zu den Maibaumdieben in Unterbrunn und zur Brennerei in Pentenried.

PV-Anlage auf der Turnhalle der Grundschule Planegg

Die Anlage versorgt die Schule seit April mit Solarstrom. Das Dach sei dafür "ein Traum", so Oliver Pannke und Andreas Wolf von der Betreiberfirma Bürger-Energie-Unterhaching eG. Bürgermeister Hermann Nafziger, Jörg Degen, Umweltamtsleiter, Florentine Karle, Klimamanagerin und Andreas Wolf, sind hocherfreut über eine weitere Liegenschaft mit PV.

Planegg startet Ferienprogramm 2025

Nach den Ferien ist vor den Ferien - Vielfältige Angebote auf zentraler Plattform gebündelt. Mit dem Beginn der Sommerferien steht in der Gemeinde Planegg wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche bereit. Infos und Anmeldung unter: www.unser-ferienprogramm.de/planegg

Bekanntmachung Erlass einer Stellplatzsatzung für die Gemeinde Planegg

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 05.06.2025 die Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder (Stellplatzsatzung) gem. Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung als Satzung beschlossen.

Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Durchstich Wall in Martinsried und die verkehrlichen Auswirkungen auf die angrenzenden Straßenzüge“

Die Gemeinde Planegg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Wall-Durchstich in Martinsried ein. Die Veranstaltung findet am 08.07.2025 um 19 Uhr im Kupferhaus Planegg statt.

Strom vom Balkon: Balkonsolaranlagen für alle

Mit der Sammelbestellung für Balkonkraftwerke im Landkreis München können Sie einfach und nachhaltig selbst Strom erzeugen. Sichern Sie sich 20 % Rabatt und kostenlose Lieferung – alle Infos hier!

Offene Gartentüren im Landkreis München: Natur entdecken und Vielfalt erleben

Am 29. Juni heißt es: Gartentore auf! Entdecken Sie naturnahe Gärten im Landkreis München, lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie blühende Vielfalt ganz nah. Der Eintritt ist frei!

Johannisfeuer

Am 5. Juli findet auf der Wiese hinter dem Feodor-Lynen-Gymnasium wieder das beliebte Johannisfeuer statt. Start ist ab 15 Uhr mit einem bunten Kindernachmittag. Das Feuer wird bei Sonnenuntergang entfacht. Organisatorin des Festes ist die Katholische Jugend St. Elisabeth Planegg, Martinsried, Krailling und Stockdorf.

U6-Baustellenführung ist ausgebucht

Die Führung am Freitag, den 4. Juli um 15 Uhr, ist ausgebucht. Weitere Baustellen-Führungen unter fachkundiger Leitung von Planeggs Geschäftsleiter Stefan Schaudig werden bekannt gegeben, wenn der Termin feststeht.

Ackerwildkräuter in der Landwirtschaft - Führung in Planegg

Die Bayerische KulturLandStiftung und das Landratsamt München laden Sie im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben in München“ herzlich zu zwei Feldführungen zum Thema „Ackerwildkräuter im extensiven Ackerbau“ ein. Welche Ackerwildkrautarten gibt es und warum sind sie im Ökosystem Acker wichtig?

Vier Tage Partnerschaftstreffen in Meylan: Tage wunderbarer Gastfreundschaft

20 Planegger Bürgerinnen und Bürger waren Ende Mai vier Tage zu Gast in unserer französischen Partnerstadt Meylan. Es waren Tage voller Geselligkeit, mit Ausflügen, Musik und unzähligen guten Gesprächen.

Stadtradeln 2025

Planegg, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried laden herzlich ein zur Teilnahme vom 29.6. bis 19.7.2025! Anmeldung unter www.stadtradeln.de/planegg

Neu im Förderprogramm: Fahrradlastenanhänger und Fahrradkinderanhänger

Mit dem neuen Förderprogramm „Nachhaltige Mobilität" fördert die Gemeinde erstmals S-Pedelecs, Lastenräder, Lastenpedelecs, Fahrradanhänger, Elektroroller und Leichtelektromobile. Neu dazu gekommen ist die Förderung von Fahrradlastenanhängern und Fahrradkinderanhängern.