Beschreibung

 

🧾 Führungszeugnis beantragen

Ein Führungszeugnis ist ein Auszug aus dem Bundeszentralregister und wird ausschließlich durch das Bundesamt für Justiz ausgestellt. Es kann sowohl von Privatpersonen als auch von öffentlichen Stellen angefordert werden.

Das Führungszeugnis dient entweder:

zur eigenen Verwendung, oder

zur Vorlage bei einer deutschen Behörde.

📜 Rechtsgrundlage:

Die Ausstellung erfolgt auf Basis des Bundeszentralregistergesetzes (BZRG).

📨 Antragstellung:

Sie können das Führungszeugnis:

persönlich bei Ihrer Meldebehörde, oder

online über das Bundesamt für Justiz beantragen.

👉 Zum Online-Antrag → Führungszeugnis

Voraussetzungen

🧾 Voraussetzungen für die Beantragung eines Führungszeugnisses

Ab dem vollendeten 14. Lebensjahr kann ein Führungszeugnis beantragt werden.

Minderjährige benötigen dafür die Zustimmung und Begleitung der Erziehungsberechtigten.

Erforderliche Unterlagen

📄 Erforderliche Unterlagen für Führungszeugnisse

🟢 Einfaches Führungszeugnis

  • Personalausweis oder Reisepass

🟠 Erweitertes Führungszeugnis

(nur bei bestimmten Tätigkeiten, z. B. mit Kindern oder Schutzbedürftigen)

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich ist

🔵 Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Anforderungsschreiben der zuständigen Behörde

Kosten

💶 Kosten für das Führungszeugnis

Reguläre Gebühr: 13 €

Gebührenfrei bei ehrenamtlicher Tätigkeit
(eine schriftliche Bestätigung der Organisation ist erforderlich)