Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Suchen
Suche schließen

Online-Terminvereinbarung

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren!

Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Deswegen können Sie hier einfach und schnell einen Termin für das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt, Standesamt) reservieren. Gleichzeitig erhalten Sie Informationen über die vorzulegenden Dokumente und anfallenden Gebühren.

Vorsprachen im Bürgerbüro sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Nicht fündig geworden? Es können nicht alle Dienstleistungen online angeboten werden. Melden Sie sich bitte in diesen Fällen telefonisch unter 089 899 26-0 oder kontaktieren Sie direkt die zuständigen Ansprechpartner/-innen.

Mehrfachauswahl innerhalb einer Abteilung möglich
Zurück
Uhrzeit auswählen
Zurück
Übersicht anzeigen
Sie haben die folgende Leistungen markiert:
an den jeweiligen Daten
um die jeweilige Uhrzeiten

Termin als Gast buchen:

Ihre Daten werden ausschließlich für Ihre Terminvereinbarung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Zurück
*Pflichtfelder
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
      • Aufgaben
      • Formulare online
      • Gemeindewohnungen
      • "Nachrichten aus dem Rathaus"
      • Benutzungsordnungen, Satzungen und Verordnungen
      • Kontakt
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
        • Meldewesen
        • Führungszeugnis
        • Gewerbezentralregister
        • Gewerbe
        • Personalausweis / Reisepass
        • Beglaubigungen
      • Fundbüro & Fundsachen
      • Ordnungsamt
        • Sicherheit und Ordnung
        • Straßenverkehr
        • Parkerleichterung für Menschen mit Behinderung
        • Hecken, Sträucher & Bäume
        • Plakatierungen
        • Hunde, Kampfhunde
        • Märkte in Planegg und Martinsried
        • Feuerwehr
        • Obdachlosenangelegenheiten
        • Veranstaltungen
      • Standesamt und Friedhofswesen
        • Standesamt
        • Standesamt - Verwaltungsleistungen
        • Friedhofswesen
        • Friedhofsverwaltung-Kontaktdaten
        • Friedhofsverwaltung - Verwaltungsleistungen
        • Friedhof-Kontaktdaten und Aufgaben
    • Unsere Gemeinde
      • Zahlen und Daten
      • Sitzungen
        • Sitzungskalender
        • Sitzungsübersicht
        • Textrecherche
      • Bilder
      • Archiv & Galerie
      • Partnergemeinden
      • Campus Martinsried
      • U6 Verlängerung nach Martinsried
      • Ehrenbürger und Bürgermedaille
      • Stellenangebote
        • Stellenangebote externer Träger
    • Bauen & Planen
      • Allgemeine Auskünfte
        • Ausleihe Bauakten
        • Bodenrichtwerte
        • Hausnummern-Zuteilungen/Änderungen
        • Straßenbeleuchtung - Störungsmeldungen
      • Bauleitplanung/Ortsentwicklung
        • Ansprechpartner
        • Bebauungspläne
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
          • Aktuelle Bekanntmachungen
        • Flächennutzungsplan
        • Ortsentwicklung
          • U6 Verlängerung Martinsried
          • Bahnhofsareal
            • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
              • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
            • Neugestaltung des Bahnhofsareals in Planegg
            • Die Entwicklung des Bahnhofsareals im Mittelpunkt
        • Vorkaufsrechtssatzungen
      • Bauberatung
        • Ansprechpartner
        • Leitfaden für Bauherrn
          • Digitaler Bauantrag
          • Erforderliche Unterlagen und Einreichung
          • Sitzungstermine Bauausschuss für das Jahr 2024
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Beteiligte Behörden
      • Hochbau
        • Ansprechpartner
        • Aktuelle Projekte
        • Gebäudeunterhalt
      • Tiefbau
        • Ansprechpartner
        • Aktuelle Projekte und Baustellen
        • gemeindliche Straßenbeleuchtung allgemein
        • Grünanlagen/Spielplätze
        • Sportpark
        • Straßenunterhalt
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Förderung Schallschutzfenster
      • Sparten
      • Straßenbeleuchtung Meldung von Störungen und Beschädigungen
    • Finanzen
      • Haushaltsplan
      • Beteiligungen
      • Vereinsförderrichtlinien
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Fraktionen/Gruppierungen
      • Referentinnen und Referenten
    • Betriebshof, Bauhof & Wertstoffhof
      • Betriebshof
      • Bauhof
      • Wertstoffhof
  • Soziales & Familie
    • Kinderbetreuung und Schulen
      • Aktuelles
        • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in Planegg oder den Grundschulen in Planegg und Martinsried ab September 2025
        • Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025
        • „Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können“
        • Amt Kinderbetreuung und Schulen geschlossen
        • junge vhs - Kinderkurse
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025
      • Kitas: Gebühren, Satzungen, Informationen
      • Familienzentrum an der Würm Verwaltung
      • Kinderkrippen/Tagespflege
      • Kindergärten
      • Hort und Mittagsbetreuung
      • Schulen
      • Mensa im Familienzentrum an der Würm
      • Kinderbetreuung und Schulen von A-Z
    • Kinder und Jugendliche
      • Krabbelgruppen
      • Spielplätze
      • Jugendliche
    • Seniorinnen und Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenbeirat
        • Mitglieder
        • Informationen
      • Altenheime und Pflegedienste
      • Beratungsstelle der Polizei
    • Soziale Einrichtungen
      • Hilfe für Erwachsene
      • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • LGBTIAQ - Geschlechtliche Vielfalt
      • Menschen mit Behinderung - Inklusion
      • Seniorinnen und Senioren
      • Soziale Einrichtungen von A-Z
      • Würmtal-Insel
      • Wohnungserhaltung für ältere Bürgerinnen und Bürger und Menschen mit Behinderung
    • Asyl
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Planegger Eulenpass
    • Notrufnummern
  • Freizeit & Kultur
    • Kulturforum/Kupferhaus
    • Bücherei
    • Räumlichkeiten
    • Archiv & Galerie
    • Vereine und Verbände
      • Gemeinde- und Geschirrmobil
      • Verleihgebühren
  • Wirtschaft
    • Newsletter PlaneggNews
    • News
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbe an-/abmelden
    • Wochenmärkte
    • Immobilienmarkt
    • WürmtalCARD
    • Infopoint
    • Gewerbeverein "Wir in Planegg"
    • Fördermöglichkeiten für Unternehmen
    • Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Umwelt
    • Umwelt- und Naturschutz
      • Aktuelle Themen
      • Gesundheit
      • Natur- und Artenschutz
      • Trinkwasser und Abwasser
    • Klimaschutz
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzkonzept Planegg 2024
        • Erstellung des Klimaschutzkonzepts
        • Unternehmens-Umfrage Klimaschutz
      • Motivation Klimaschutz
      • Aktuelles zum Klimaschutz
      • Aktuelles zum Klimawandel
      • Energieagentur Ebersberg-München
    • Hitzeschutz
      • Gesund durch die Sommerhitze!
      • Hitze in der häuslichen Pflege
      • Hitzeschutzprojekt in Planegg
    • Heizen und Wärmeversorgung
      • Heizungstausch: So geht's
      • Heizungsinfoabend
      • Das neue GEG 2024
      • Richtig heizen im Holzofen
      • Wärmepumpen
        • Wärmepumpe? Funktioniert das wirklich?
        • Wärmepumpenbotschafter
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • Radverkehr
        • Radverkehr
        • Lastenrad
        • MVG Rad
        • Stadtradeln
        • Fahrradzählstelle Amtmannstraße
        • Winterdienst
      • Autoverkehr
        • Carsharing
        • E-Mobilität
      • Förderprogramm Nachhaltige Mobilität
    • Abfallwirtschaft
      • Abfall von A-Z
      • Wertstoffhof
      • Wertstoffinseln
      • Abfallkalender
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
    • Energie
      • Aktuelle Termine und Aktionen
      • Photovoltaik
      • Balkonkraftwerke
      • Energiespar-Förderprogramm
      • Gebäude-Energieberatung
      • Links zu Energiethemen
      • Umrüstung der Straßenbeleuchtung
      • Kaminkehrer
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Rathaus & Bürgerservice
    • Rathaus
      • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
      • Aufgaben
      • Formulare online
      • Gemeindewohnungen
      • "Nachrichten aus dem Rathaus"
      • Benutzungsordnungen, Satzungen und Verordnungen
      • Kontakt
    • Bürgerservice
      • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
        • Bürgerbüro
        • Meldewesen
        • Führungszeugnis
        • Gewerbezentralregister
        • Gewerbe
        • Personalausweis / Reisepass
        • Beglaubigungen
      • Fundbüro & Fundsachen
      • Ordnungsamt
        • Ordnungsamt
        • Sicherheit und Ordnung
        • Straßenverkehr
        • Parkerleichterung für Menschen mit Behinderung
        • Hecken, Sträucher & Bäume
        • Plakatierungen
        • Hunde, Kampfhunde
        • Märkte in Planegg und Martinsried
        • Feuerwehr
        • Obdachlosenangelegenheiten
        • Veranstaltungen
      • Standesamt und Friedhofswesen
        • Standesamt und Friedhofswesen
        • Standesamt
        • Standesamt - Verwaltungsleistungen
        • Friedhofswesen
        • Friedhofsverwaltung-Kontaktdaten
        • Friedhofsverwaltung - Verwaltungsleistungen
        • Friedhof-Kontaktdaten und Aufgaben
    • Unsere Gemeinde
      • Unsere Gemeinde
      • Zahlen und Daten
      • Sitzungen
        • Sitzungen
        • Sitzungskalender
        • Sitzungsübersicht
        • Textrecherche
      • Bilder
      • Archiv & Galerie
      • Partnergemeinden
      • Campus Martinsried
      • U6 Verlängerung nach Martinsried
      • Ehrenbürger und Bürgermedaille
      • Stellenangebote
        • Stellenangebote
        • Stellenangebote externer Träger
    • Bauen & Planen
      • Bauen & Planen
      • Allgemeine Auskünfte
        • Allgemeine Auskünfte
        • Ausleihe Bauakten
        • Bodenrichtwerte
        • Hausnummern-Zuteilungen/Änderungen
        • Straßenbeleuchtung - Störungsmeldungen
      • Bauleitplanung/Ortsentwicklung
        • Bauleitplanung/Ortsentwicklung
        • Ansprechpartner
        • Bebauungspläne
          • Bebauungspläne
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
          • Aktuelle Bekanntmachungen
        • Flächennutzungsplan
        • Ortsentwicklung
          • Ortsentwicklung
          • U6 Verlängerung Martinsried
          • Bahnhofsareal
            • Bahnhofsareal
            • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
              • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
              • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
            • Neugestaltung des Bahnhofsareals in Planegg
            • Die Entwicklung des Bahnhofsareals im Mittelpunkt
        • Vorkaufsrechtssatzungen
      • Bauberatung
        • Bauberatung
        • Ansprechpartner
        • Leitfaden für Bauherrn
          • Leitfaden für Bauherrn
          • Digitaler Bauantrag
          • Erforderliche Unterlagen und Einreichung
          • Sitzungstermine Bauausschuss für das Jahr 2024
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Beteiligte Behörden
      • Hochbau
        • Hochbau
        • Ansprechpartner
        • Aktuelle Projekte
        • Gebäudeunterhalt
      • Tiefbau
        • Tiefbau
        • Ansprechpartner
        • Aktuelle Projekte und Baustellen
        • gemeindliche Straßenbeleuchtung allgemein
        • Grünanlagen/Spielplätze
        • Sportpark
        • Straßenunterhalt
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Förderung Schallschutzfenster
      • Sparten
      • Straßenbeleuchtung Meldung von Störungen und Beschädigungen
    • Finanzen
      • Finanzen
      • Haushaltsplan
      • Beteiligungen
      • Vereinsförderrichtlinien
    • Gemeinderat
      • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Fraktionen/Gruppierungen
      • Referentinnen und Referenten
    • Betriebshof, Bauhof & Wertstoffhof
      • Betriebshof, Bauhof & Wertstoffhof
      • Betriebshof
      • Bauhof
      • Wertstoffhof
  • Soziales & Familie
    • Soziales & Familie
    • Kinderbetreuung und Schulen
      • Kinderbetreuung und Schulen
      • Aktuelles
        • Aktuelles
        • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in Planegg oder den Grundschulen in Planegg und Martinsried ab September 2025
        • Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025
        • „Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können“
        • Amt Kinderbetreuung und Schulen geschlossen
        • junge vhs - Kinderkurse
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025
      • Kitas: Gebühren, Satzungen, Informationen
      • Familienzentrum an der Würm Verwaltung
      • Kinderkrippen/Tagespflege
      • Kindergärten
      • Hort und Mittagsbetreuung
      • Schulen
      • Mensa im Familienzentrum an der Würm
      • Kinderbetreuung und Schulen von A-Z
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder und Jugendliche
      • Krabbelgruppen
      • Spielplätze
      • Jugendliche
    • Seniorinnen und Senioren
      • Seniorinnen und Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenbeirat
        • Seniorenbeirat
        • Mitglieder
        • Informationen
      • Altenheime und Pflegedienste
      • Beratungsstelle der Polizei
    • Soziale Einrichtungen
      • Soziale Einrichtungen
      • Hilfe für Erwachsene
      • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • LGBTIAQ - Geschlechtliche Vielfalt
      • Menschen mit Behinderung - Inklusion
      • Seniorinnen und Senioren
      • Soziale Einrichtungen von A-Z
      • Würmtal-Insel
      • Wohnungserhaltung für ältere Bürgerinnen und Bürger und Menschen mit Behinderung
    • Asyl
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Planegger Eulenpass
    • Notrufnummern
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur
    • Kulturforum/Kupferhaus
    • Bücherei
    • Räumlichkeiten
    • Archiv & Galerie
    • Vereine und Verbände
      • Vereine und Verbände
      • Gemeinde- und Geschirrmobil
      • Verleihgebühren
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Newsletter PlaneggNews
    • News
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbe an-/abmelden
    • Wochenmärkte
    • Immobilienmarkt
    • WürmtalCARD
    • Infopoint
    • Gewerbeverein "Wir in Planegg"
    • Fördermöglichkeiten für Unternehmen
    • Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Umwelt
    • Umwelt
    • Umwelt- und Naturschutz
      • Umwelt- und Naturschutz
      • Aktuelle Themen
      • Gesundheit
      • Natur- und Artenschutz
      • Trinkwasser und Abwasser
    • Klimaschutz
      • Klimaschutz
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
        • Integriertes Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzkonzept Planegg 2024
        • Erstellung des Klimaschutzkonzepts
        • Unternehmens-Umfrage Klimaschutz
      • Motivation Klimaschutz
      • Aktuelles zum Klimaschutz
      • Aktuelles zum Klimawandel
      • Energieagentur Ebersberg-München
    • Hitzeschutz
      • Hitzeschutz
      • Gesund durch die Sommerhitze!
      • Hitze in der häuslichen Pflege
      • Hitzeschutzprojekt in Planegg
    • Heizen und Wärmeversorgung
      • Heizen und Wärmeversorgung
      • Heizungstausch: So geht's
      • Heizungsinfoabend
      • Das neue GEG 2024
      • Richtig heizen im Holzofen
      • Wärmepumpen
        • Wärmepumpen
        • Wärmepumpe? Funktioniert das wirklich?
        • Wärmepumpenbotschafter
    • Mobilität
      • Mobilität
      • ÖPNV
      • Radverkehr
        • Radverkehr
        • Radverkehr
        • Lastenrad
        • MVG Rad
        • Stadtradeln
        • Fahrradzählstelle Amtmannstraße
        • Winterdienst
      • Autoverkehr
        • Autoverkehr
        • Carsharing
        • E-Mobilität
      • Förderprogramm Nachhaltige Mobilität
    • Abfallwirtschaft
      • Abfallwirtschaft
      • Abfall von A-Z
      • Wertstoffhof
      • Wertstoffinseln
      • Abfallkalender
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
    • Energie
      • Energie
      • Aktuelle Termine und Aktionen
      • Photovoltaik
      • Balkonkraftwerke
      • Energiespar-Förderprogramm
      • Gebäude-Energieberatung
      • Links zu Energiethemen
      • Umrüstung der Straßenbeleuchtung
      • Kaminkehrer

Willkommen in Planegg

  • Aktuelle Seite:
  • Gemeinde Planegg
  • Aktuelles
  • Heizungs-Info-Abend
Veröffentlicht am: 08.04.2025
Heizungs-Info-Abend 2025Mit PDF24 Creator umgewandelt
  • Rathaus & Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
      • Aufgaben
      • Formulare online
      • Gemeindewohnungen
      • "Nachrichten aus dem Rathaus"
      • Benutzungsordnungen, Satzungen und Verordnungen
      • Kontakt
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
        • Meldewesen
        • Führungszeugnis
        • Gewerbezentralregister
        • Gewerbe
        • Personalausweis / Reisepass
        • Beglaubigungen
      • Fundbüro & Fundsachen
      • Ordnungsamt
        • Sicherheit und Ordnung
        • Straßenverkehr
        • Parkerleichterung für Menschen mit Behinderung
        • Hecken, Sträucher & Bäume
        • Plakatierungen
        • Hunde, Kampfhunde
        • Märkte in Planegg und Martinsried
        • Feuerwehr
        • Obdachlosenangelegenheiten
        • Veranstaltungen
      • Standesamt und Friedhofswesen
        • Standesamt
        • Standesamt - Verwaltungsleistungen
        • Friedhofswesen
        • Friedhofsverwaltung-Kontaktdaten
        • Friedhofsverwaltung - Verwaltungsleistungen
        • Friedhof-Kontaktdaten und Aufgaben
    • Unsere Gemeinde
      • Zahlen und Daten
      • Sitzungen
        • Sitzungskalender
        • Sitzungsübersicht
        • Textrecherche
      • Bilder
      • Archiv & Galerie
      • Partnergemeinden
      • Campus Martinsried
      • U6 Verlängerung nach Martinsried
      • Ehrenbürger und Bürgermedaille
      • Stellenangebote
        • Stellenangebote externer Träger
    • Bauen & Planen
      • Allgemeine Auskünfte
        • Ausleihe Bauakten
        • Bodenrichtwerte
        • Hausnummern-Zuteilungen/Änderungen
        • Straßenbeleuchtung - Störungsmeldungen
      • Bauleitplanung/Ortsentwicklung
        • Ansprechpartner
        • Bebauungspläne
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
          • Aktuelle Bekanntmachungen
        • Flächennutzungsplan
        • Ortsentwicklung
          • U6 Verlängerung Martinsried
          • Bahnhofsareal
            • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
              • Gemeinde Planegg erwirbt Heide Areal
            • Neugestaltung des Bahnhofsareals in Planegg
            • Die Entwicklung des Bahnhofsareals im Mittelpunkt
        • Vorkaufsrechtssatzungen
      • Bauberatung
        • Ansprechpartner
        • Leitfaden für Bauherrn
          • Digitaler Bauantrag
          • Erforderliche Unterlagen und Einreichung
          • Sitzungstermine Bauausschuss für das Jahr 2024
          • Rechtskräftige Bebauungspläne
        • Beteiligte Behörden
      • Hochbau
        • Ansprechpartner
        • Aktuelle Projekte
        • Gebäudeunterhalt
      • Tiefbau
        • Ansprechpartner
        • Aktuelle Projekte und Baustellen
        • gemeindliche Straßenbeleuchtung allgemein
        • Grünanlagen/Spielplätze
        • Sportpark
        • Straßenunterhalt
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Förderung Schallschutzfenster
      • Sparten
      • Straßenbeleuchtung Meldung von Störungen und Beschädigungen
    • Finanzen
      • Haushaltsplan
      • Beteiligungen
      • Vereinsförderrichtlinien
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Fraktionen/Gruppierungen
      • Referentinnen und Referenten
    • Betriebshof, Bauhof & Wertstoffhof
      • Betriebshof
      • Bauhof
      • Wertstoffhof
  • Soziales & Familie
    • Kinderbetreuung und Schulen
      • Aktuelles
        • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen in Planegg oder den Grundschulen in Planegg und Martinsried ab September 2025
        • Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025
        • „Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können“
        • Amt Kinderbetreuung und Schulen geschlossen
        • junge vhs - Kinderkurse
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025
      • Kitas: Gebühren, Satzungen, Informationen
      • Familienzentrum an der Würm Verwaltung
      • Kinderkrippen/Tagespflege
      • Kindergärten
      • Hort und Mittagsbetreuung
      • Schulen
      • Mensa im Familienzentrum an der Würm
      • Kinderbetreuung und Schulen von A-Z
    • Kinder und Jugendliche
      • Krabbelgruppen
      • Spielplätze
      • Jugendliche
    • Seniorinnen und Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenbeirat
        • Mitglieder
        • Informationen
      • Altenheime und Pflegedienste
      • Beratungsstelle der Polizei
    • Soziale Einrichtungen
      • Hilfe für Erwachsene
      • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • LGBTIAQ - Geschlechtliche Vielfalt
      • Menschen mit Behinderung - Inklusion
      • Seniorinnen und Senioren
      • Soziale Einrichtungen von A-Z
      • Würmtal-Insel
      • Wohnungserhaltung für ältere Bürgerinnen und Bürger und Menschen mit Behinderung
    • Asyl
    • Kirchen und Pfarrämter
    • Planegger Eulenpass
    • Notrufnummern
  • Freizeit & Kultur
    • Kulturforum/Kupferhaus
    • Bücherei
    • Räumlichkeiten
    • Archiv & Galerie
    • Vereine und Verbände
      • Gemeinde- und Geschirrmobil
      • Verleihgebühren
  • Wirtschaft
    • Newsletter PlaneggNews
    • News
    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbe an-/abmelden
    • Wochenmärkte
    • Immobilienmarkt
    • WürmtalCARD
    • Infopoint
    • Gewerbeverein "Wir in Planegg"
    • Fördermöglichkeiten für Unternehmen
    • Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Umwelt
    • Umwelt- und Naturschutz
      • Aktuelle Themen
      • Gesundheit
      • Natur- und Artenschutz
      • Trinkwasser und Abwasser
    • Klimaschutz
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzkonzept Planegg 2024
        • Erstellung des Klimaschutzkonzepts
        • Unternehmens-Umfrage Klimaschutz
      • Motivation Klimaschutz
      • Aktuelles zum Klimaschutz
      • Aktuelles zum Klimawandel
      • Energieagentur Ebersberg-München
    • Hitzeschutz
      • Gesund durch die Sommerhitze!
      • Hitze in der häuslichen Pflege
      • Hitzeschutzprojekt in Planegg
    • Heizen und Wärmeversorgung
      • Heizungstausch: So geht's
      • Heizungsinfoabend
      • Das neue GEG 2024
      • Richtig heizen im Holzofen
      • Wärmepumpen
        • Wärmepumpe? Funktioniert das wirklich?
        • Wärmepumpenbotschafter
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • Radverkehr
        • Radverkehr
        • Lastenrad
        • MVG Rad
        • Stadtradeln
        • Fahrradzählstelle Amtmannstraße
        • Winterdienst
      • Autoverkehr
        • Carsharing
        • E-Mobilität
      • Förderprogramm Nachhaltige Mobilität
    • Abfallwirtschaft
      • Abfall von A-Z
      • Wertstoffhof
      • Wertstoffinseln
      • Abfallkalender
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
    • Energie
      • Aktuelle Termine und Aktionen
      • Photovoltaik
      • Balkonkraftwerke
      • Energiespar-Förderprogramm
      • Gebäude-Energieberatung
      • Links zu Energiethemen
      • Umrüstung der Straßenbeleuchtung
      • Kaminkehrer

Auf einen Blick

  • Rathaus & Bürgerservice
  • Soziales & Familie
  • Freizeit & Kultur
  • Wirtschaft
  • Umwelt

Gemeinde Planegg

Pasinger Straße 8
82152 Planegg

Tel.: +49 (0)89 899 26-0
Mail: gemeinde@planegg.de
Web: www.planegg.de

  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

Mo08:00–13:00
Di08:00–12:00, 14:00–18:00
Mi08:00–12:00
Do08:00–12:00
Frnur telefonische Erreichbarkeit

Gerne können Sie außerhalb der Öffnungszeiten in den einzelnen Ämtern telefonisch Termine vereinbaren.

 

Gemeindewappen Planegg

Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Cookie Präferenzen Ihre aktuelle Cookie Auswahl anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Alle ablehnen" lehnen Sie der Verwendung nicht erforderlicher Cookies ab. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie ebenfalls in unseren Cookie Präferenzen.

DSGVO

Cookie Übersicht

Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Reiter in der linken Spalte durch die einzelnen Cookie Kategorien navigieren. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie jeweils unterhalb der Cookie Auswahl.

Durch das Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern", übernehmen Sie Ihre aktuelle Cookie Auswahl.

Cookie Einstellungen

Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.

Aktiviert
Name Beschreibung Dauer
Cookie Consent Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. 2 Jahre

Kontrastschalter Darkmode (Barrierefreiheit)

Speicherung der Kontrastschalter-Einstellungen genutzt.

Aktiviert
Name Beschreibung Dauer
Accessibility: Darkmode Speichert die Einstellungen des Kontrastschalter für den Darkmode. 7 Tage

Pop-Up (Wichtige Mitteilungen)

Dieses Cookie wird zur Speicherung der Pop-Up-Einstellungen genutzt.

Aktiviert
Name Beschreibung Dauer
Pop Up Dieses Cookie wird zur Speicherung der Pop-Up-Einstellungen genutzt. Sitzungsende

OpenStreetMap

Wir verwenden den interaktiven Kartendienst OpenStreetMap zur Darstellung von Standorten.

Deaktiviert
Name Beschreibung Dauer
Cookie Consent: OpenStreetMap Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. 2 Jahre

YouTube

Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.

Deaktiviert
Name Beschreibung Dauer
Cookie Consent: YouTube Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. 2 Jahre
SID Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfassen wir zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise können wir Ihnen individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen.
https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
1 Jahr
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube ist eine Plattform von Google zum veröffentlichen und teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten durch eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten und kann entsprechende Werbeanzeigen schalten. Dieses Cookie wird verwendet um zu erkennen welche Videos angeschaut wurden. 3 Monate
PREF YouTube ist eine Plattform von Google zum veröffentlichen und teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten durch eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten und kann entsprechende Werbeanzeigen schalten. Dieses Cookie sammelt Nutzer-Voreinstellungen und kann verwendet werden, um Werbeanzeigen in der Google Suche zu personalisieren. 5 Jahre
APISID YouTube ist eine Plattform von Google zum veröffentlichen und teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten durch eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten und kann entsprechende Werbeanzeigen schalten. 10 Jahre
YSC YouTube ist eine Plattform von Google zum veröffentlichen und teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten durch eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten und kann entsprechende Werbeanzeigen schalten. 1 Jahr
SSID YouTube ist eine Plattform von Google zum veröffentlichen und teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten durch eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten und kann entsprechende Werbeanzeigen schalten. 1 Jahr
LOGIN_INFO YouTube ist eine Plattform von Google zum veröffentlichen und teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten durch eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten und kann entsprechende Werbeanzeigen schalten. 2 Jahre
demographics Dieses Cookie wird zur demographischen Nutzer-Profilierung verwendet. 6 Monate
HSID Wird von Google in Kombination mit SID zur Verifizierung des Google Accounts und dessen letztem Login verwendet. 1 Jahr

Cookie Verweis

Link zum Impressum und zum Datenschutz.

Newsletter

Newsletter Auswahl

Abbrechen