Einladung zur Abschlussveranstaltung Klimaanpassung im Landkreis München
Planegg hat im Rahmen eines Förderprojekts mit dem Landkreis München in einer Zusammenarbeit mit den Kommunen Gräfelfing, Neuried, Pullach und Grünwald einen Maßnahmenkatalog zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels erarbeitet. Die Ergebnisse werden am 03.12.2025 in einer aufregenden Abendveranstaltung in Brunnthal vorgestellt. Jeder ist herzlich willkommen!
Die Veranstaltung
Der Abend markiert den Abschluss der Erstellung des integrierten Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis und 27 beteiligte Kommunen und bietet Raum für Rückblick, Ausblick und Austausch.
Zum Auftakt spricht der Meteorologe und ARD-Moderator Karsten Schwanke. Von spektakulären Wetterphänomenen und ihren globalen Zusammenhängen bis zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion und Wasserversorgung: Der Vortrag beleuchtet, wie sich extreme Wetterereignisse und klimatische Veränderungen gegenseitig beeinflussen. Dabei werden auch die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen aufgezeigt, die sich aus einer sich wandelnden Umwelt ergeben, sowie mögliche Strategien, um sich an diese Veränderungen anzupassen.
Im Anschluss gibt das Team Klimaanpassung des Landratsamts einen Einblick in die Konzeptarbeit und die daraus entstandenen Ergebnisse. In einem abschließenden Podiumsgespräch werden die Perspektiven aus Verwaltung, Wissenschaft und kommunaler Praxis zusammengebracht, um Chancen, Herausforderungen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Landkreis zu diskutieren. Eine interaktive Ausstellung im Veranstaltungssaal zeigt ergänzend, wie das Konzept entstanden ist und welche Maßnahmen künftig umgesetzt werden sollen.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unter https://landkreis-muenchen.werdenktwas.de/index.php/177336?lang=de erforderlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Abschlussveranstaltung herzlich willkommen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem Beschluss des Kreistags vom 29. September 2025 ist die erste Etappe geschafft: Das Klimaanpassungskonzept steht und wird im Dezember veröffentlicht. Ab Januar 2026 beginnt die Umsetzungsphase mit dem Ziel, die Maßnahmen schrittweise zu realisieren und das Thema Klimaanpassung dauerhaft im Landkreis zu verankern. Die Abschlussveranstaltung bietet Gelegenheit, gemeinsam auf das Erreichte zurückzublicken und den Weg in die Zukunft zu skizzieren.
Weitere Informationen zum Thema Klimaanpassung im Landkreis München gibt es unter https://mein-landkreis-muenchen.de/discuss/klimafolgenanpassung.
Pressevertreter sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Der Abend bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Berichterstattung und Fotomaterial. Bitte melden Sie sich vorab bei der Pressestelle des Landratsamts München unter pressestelle@lra-m.bayern.de für Ihre Teilnahme an.




