Amtliche Bekanntmachung
Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB)
Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 11A-2
Teiländerung „Wohn- und Geschäftshaus im Bereich Bahnhofstraße/Marktplatz“
Der Bauausschuss Planegg hat in seiner Sitzung am 12.12.2024 die Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans für den Bereich Bahnhofstraße/Marktplatz beschlossen. Nach dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB wurde die Planung geändert. Daher wird eine erneute, verkürzte Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB durchgeführt.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist begrenzt nördlich durch die Bahnhofstraße, südlich z.T. sowie östlich durch den Marktplatz. Im Westen und teilweise im Süden schließen Privatgrundstücke an. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist aus nachfolgendem Lageplan ersichtlich, der Bestandteil der Bekanntmachung ist:

Planungsziele auf Grundlage des abgestimmten Planungskonzepts sind:
- Entlang der Bahnhofstraße Fortentwicklung der straßenbegleitenden, zweigeschossigen Wohn-/Geschäftsbebauung mit ausgebautem Satteldach, erdgeschossigen Arkaden sowie gliedernden Vor- und Rücksprüngen
- Räumlich funktionelle Einbindung des Marktplatzes in den Kontext Bahnhofstraße
- Schaffung eines dem Marktplatz zugewandten räumlichen Abschlusses (z.B. durch Gebäudegiebel)
- Belebung der Erdgeschosszone auch in Richtung Marktplatz durch Anordnung von Einzelhandel ggf. Dienstleistung und Gastronomie
- Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum entsprechend den aktuellen Erfordernissen bei Anwendung der Planegger Richtlinie über sozialgerechte Wohnraumförderung
Der Inhalt dieser Bekanntmachung und der vom Bauausschuss in seiner Sitzung am 10.07.2025 gebilligte und zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit bestimmte geänderte Entwurf des Bebauungsplans sowie der geänderte Entwurf der Begründung und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen können vom
28.07.2025 bis einschließlich 18.08.2025
auf der Internetseite der Gemeinde Planegg unter https://www.planegg.de/rathaus-and-buergerservice/bauen-planen/bauleitplanung/bebauungsplaene/aktuelle-bekanntmachungen (siehe unten) und dem zentralen Landesportal für die Bauleitplanung in Bayern www.bauleitplanung.bayern.de eingesehen werden.
Die Unterlagen liegen während dieser Zeit auch im Rathaus der Gemeinde Planegg, Pasinger Straße 8, 82152 Planegg während der allgemeinen Geschäftsstunden im 1. OG Zimmer 112 öffentlich aus.
Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB. Von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs.4 BauGB wird abgesehen.
Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen zu dem Entwurf des Bebauungsplans abgeben werden.
Stellungnahmen sollen elektronisch an bauleitplanung@planegg.de übermittelt werden, können bei Bedarf aber auch auf anderem Weg abgegeben werden.
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Bei Bedarf wird während der Öffnungszeiten Hilfe beim Einlass ins Rathaus geleistet.
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage Art. 6 Abs. 1e DGSVO i.V.m. § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt und hier als Anlage zur Verfügung.