Ein buntes Programm von Donnerstag bis Dienstag 

Am Donnerstagabend hatten sich schon alle Schülerinnen aus Didcot und Ihre Gastfamilien im FLG getroffen, auf der Planegger Seite sind es auch ein paar Jungs, die eine britische Schülerin zu Gast haben.

Sandra Cohen, die den Austausch auf Didcot Seite von Beginn begleitet hat, freut sich darüber, dass all ihre Schützlinge am Freitagmorgen happy zum Empfang beim Schulleiter und dem Geschäftsführer der Gemeinde Planegg aus ihren Gastfamilien gekommen sind.

Und sie betont, dass der Austausch auch darauf beruht, dass sich die Lehrerinnen auf beiden Seiten gut verstehen und auch außerhalb der "Schulzeit" telefonieren und planen. Schulleiter Dr. Matthias Spohrer und Geschäftsleiter Stefan Schaudig danken den beteiligten Lehreinnen auf deutscher und britischer Seite:

Für das FLG sind es die Fachschaftsleiterin Engisch Doreen Walter und die in diesem Jahr für den Austausch verantwortlichen Lehrerinnen Katharina Flieger und Elisa Minnelli.

Auf britischer Seite würde der Austausch ohne das Engagement von Sandra Cohen, Rhiannon Parkinson und Jo Keeling nicht stattfinden.

Stefan Schaudig betonte in seiner Begrüßung: "Ich war ja erst vor ein paar Wochen zum 10jährigen Bestehen der Partnerschaft in Didcot. Das war wie immer eine tolle Zeit. Aber der Schüleraustausch ist noch wichtiger, denn hier entstehen frühe Bindungen und Verständnis, Freundschaften vielleicht sogar fürs Leben".

Die 25 Schülerinnen aus Didcot haben bis sie am Dienstag wieder abreisen ein volles, abwechslungsreiches Programm in Planegg und natürlich München vor sich - und freuen sich mit Ihren Gastgebern sehr darauf.

Im nächsten Jahr reisen dann wieder Jugendliche vom FLG nach England.