Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Bürgerservice > Mobilität und Fahrradverkehr > Aktuelles
Radweg oder Straße, wo gehört der Fahrradfahrer hin? Auf der Bahnhofstraße in Planegg wurden am 03.09.18 Piktogramme auf dem Asphalt aufgebracht, um in eben dieser Frage Klarheit für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Die Piktogramme stellen ein Fahrrad in beiger Farbe dar und sollen Fahrradfahrern signalisieren, dass sie in der Bahnhofstraße auf der Straße fahren können und auch sollen. Autofahrer sollen die Piktogramme darauf aufmerksam machen, dass auf der Bahnhofstraße mit Fahrradfahrern zu rechnen ist. Denn grundsätzlich sind Fahrradfahrer gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, was nicht immer allen bewusst ist.
Die Piktogramme gehen auf eine Initiative des Mobilitätsreferenten im Gemeinderat, Roman Brugger, und einen Antrag der SPD-Fraktion im Gemeinderat zurück. Mithilfe der Piktogramme will die Gemeinde allen Verkehrsteilnehmern signalisieren, dass Fahrradfahrer im Ortszentrum von Planegg durchaus erwünscht sind. In der Vergangenheit war es gelegentlich zu Konflikten zwischen Fußgängern und Fahrradfahrern gekommen und auch Autofahrern ist nicht immer bewusst, dass auch Fahrradfahrer die Fahrbahn gleichberechtigt für sich in Anspruch nehmen können. Mit einfachen Mitteln soll dieses Problem nun für alle gelöst werden. Die Gemeinde Planegg folgt damit dem Beispiel der Stadt Mainz, die 2017 für ein derartiges Pilotprojekt ausgezeichnet wurde.
Da es sich bei den Piktogrammen nicht um offizielle Zeichen aus der Straßenverkehrsordnung handelt, wurden sie nicht in weißer Farbe angebracht. Da es sich um eine „niederschwellige Markierung“ handelt, hat man sich bewusst für die beige Farbe entschieden.
„Natürlich gilt auf allen unseren Straßen das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme“, so Erster Bürgermeister Heinrich Hofmann. „Aber wir wollen die Fahrradfahrer auf der Bahnhofstraße einfach ein bisschen sichtbarer machen und so Konflikte und auch Unfälle vermeiden.“
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info