Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Bürgerservice > Mobilität und Fahrradverkehr > MVG Rad
Ab jetzt gibt es das MVG Rad nicht nur im Stadtgebiet München, sondern auch in Planegg. Egal ob in die Arbeit, zur Schule oder zum Eiswunder - mit dem Rad ist man immer entspannt und flexibel unterwegs. In Planegg und Martinsried stehen insgesamt 11 Stationen zur Verfügung.
Am 5. Dezember wurde in Planegg die erste MVG-Leihradstation am Bahnhof offiziell eröffnet.
MVG-Rad-Auftakt in Planegg: Johannes Rausch, Bauamt Gemeinde Planegg, 1. Bürgermeister Heinrich Hofmann, Mobilitätsreferent Roman Brugger, 2. Bürgermeister Peter Heizer
Insgesamt gibt es jetzt in Planegg 11 Leihradstationen. Wenn alle Stationen fertiggestellt sind, wird es im Landkreis München mehr Stationen geben als in der Stadt München. Von 29 Landkreisgemeinden beteiligen sich 21 am MVG Rad.
Wer probehalber eine Fahrt mit dem MVG Rad zurücklegen möchte, kann am Empfang des Rathauses Planegg einen Gutschein für 30 Freiminuten bekommen, solange der Vorrat reicht.
Im Würmtal stehen den Bürgerinnen und Bürgern 24 Stationen in den Gemeinden Neuried, Planegg und Gräfelfing zur Verfügung. Sie sind im gemeinsamen Faltblatt „Das Würmtal steigt auf“ verzeichnet, das Sie hier herunterladen können.
Hinzu kommen sechs Stationen auf dem Gebiet der Landeshauptstadt München, die für die Würmtaler interessante Anknüpfungspunkte bieten, so beispielsweise die MVG Radstation an der U-Bahn Großhadern oder am Bahnhof Pasing.
Das Ausleihen der Räder erfolgt über die App MVG more, über die man sich als Nutzer registrieren und dann Räder ausleihen kann. Das Ausleihen kosten 8 ct. pro Minute, für Inhaber von Zeitkarten im Tarifgebiet des MVV gibt es Ermäßigungen.
Informationen zum MVG Rad sind zu finden unter www.mvg.de/rad. Für Fragen steht darüber hinaus rund um die Uhr ein Team von Ansprechpartnern unter der gebührenfreien Nummer 0800 344 22 66 22 zur Verfügung.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info