Mitarbeiter*in (w/m/d) im Kulturforum Planegg

Überschrift: „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“ (Karl Valentin)
Das Kulturforum Planegg ist in der Gemeinde Planegg für das Kulturprogramm, die Belegungen von Vereinen und Institutionen und für Vermietungen im Kupferhaus verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Mitte August 2023: Mitarbeiter*in im Kulturamt mit Schwerrpunkt Veranstaltungsorganisation, Raumbelegungen und Aufbau und Betreuung der Social Media Präsenz
in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden

Stelle Kulturforum

 

Das erwartet Sie:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eine offene Kommunikationskultur mit kurzen Entscheidungswegen
  • vielfältige Mitarbeitervorteile und regelmäßige Events
  • eine attraktive Bezahlung nach TVöD VKA mit Sozialleistungen, Großraumzulage und Sonderzahlungen
  • Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub plus 24. & 31.12. arbeitsfrei
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine optimale Anbindung an den ÖPNV (S-Bahn und Bus) und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung
  • kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die gesamte Betreuung der veranstaltungsbezogenen Infrastruktur im Kupferhaus (Organisation Backoffice, Abendkassenbereich, Künstler*innen-garderoben)
  • Sie kümmern sich um die Veranstaltungsvorbereitungen im Kupferhaus (Foyereinrichtung, Plakatierung, Künstler*innen-garderoben – und catering)
  • Sie betreuen die Belegungen von Vereinen und Institutionen und gemeindlichen Veranstaltungen in der Planungsphase
  • Sie stehen bei der Veranstaltungsdurchführung für Abenddienste zur Verfügung
  • Sie sind für den selbstständigen Aufbau und die Pflege der Social Media Präsenz verantwortlich

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau, Veranstaltungsfachwirt/in oder im Marketingkommunikationsbereich oder vergleichbare Weiterbildungen
    Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich und Social Media Bereich wären wünschenswert.
  • Ein hohes Maß an Organisationsgeschick mit sicherem Blick für das Wesentliche zur Priorisierung des breiten Arbeitsfeldes
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Zuverlässigkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Entscheidungsfreude und fachliche Problemlösungskompetenz
  • Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

 

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung, unter Berücksichtigung der Bewerbungsfrist 15.04.2023, per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen sowie einem positionsbezogenen Anschreiben, einem aktuellen Lebenslauf, dem Abschlusszeugnis der Ausbildung sowie Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument an: bewerbung@planegg.de

 

drucken nach oben