Sitzungen

Herzlich willkommen im Rathaus

Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag: 08.00 – 13.00 Uhr
Dienstag:  08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Freitag:  07.00 – 12.00 Uhr
Für folgende Ämter bitten wir um Terminvereinbarung: …mehr

 
Kostinek Budau Heizer_ web

René Kostinek zum Feuerwehrkommandanten gewählt

René Kostinek wurde am 17.03.2023 zum neuen Feuerwehrkommandanten der Planegger Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Er löst Martin Heizer ab, der mit minutenlangen stehenden Applaus verabschiedet wurde. Der Neue übernimmt eine Mannschaft, die bestens aufgestellt ist. …mehr

Kinderzentrum Verwaltung

Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz 2023/2024 noch bis 31.03.2023 möglich

Liebe Eltern! Falls Sie für das kommende Betreuungsjahr ab September 2023 für Ihr Kind in einer der Planegger/Martinsrieder Kinderbetreuungseinrichtungen einen Platz benötigen, müssen Sie sich über das datenschutzkonforme Onlineverfahren, das sog. Bürgerserviceportal vormerken lassen
Eine Online-Anmeldung für das Betreuungsjahr 2023/2024 ist noch bis 31.03.2023 möglich. …mehr

Radfahrer mann

Fahrradversteigerung in der Schrauberhütte

Die Schrauberhütte (Jugendwerkstatt des Vereins Miteinander e.V. für Jugend und Sozialarbeit versteigert reparierte, betriebsfähige Fahrräder am Samstag, 25.03.2023, 14:00 – 17:00 Uhr in Planegg, Feodor-Lynen-Str. 7a, Rückseite des Naturfreundehauses. …mehr

Kinderzentrum Verwaltung

Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz 2023/2024

Liebe Eltern!

Falls Sie für das kommende Betreuungsjahr ab September 2023 für Ihr Kind in einer der Planegger/Martinsrieder Kinderbetreuungseinrichtungen einen Platz benötigen, müssen Sie sich über das datenschutzkonforme Onlineverfahren, das sog. Bürgerserviceportal vormerken lassen
Eine Online-Anmeldung für das Betreuungsjahr 2023/2024 ist noch bis 31.03.2023 möglich. …mehr

Aufruf Gastgeber Musikschule Teaser

Musikschule sucht Gastfamilien für Orchesterbesuch

Das 20-köpfige Orchester Harmonie de Meylan besucht Planegg vom 19.-23. April 2023. Gesucht werden Gastfamilien, die die Musikerinnen und Musiker für vier Tage aufnehmen. …mehr

Standesamt geschlossen

Standesamt am 21. März geschlossen

Das Standesamt bleibt am Dienstag den 21.03.2023 wegen einer Fortbildung geschlossen.Gerne können Sie uns Ihre Anliegen über standesamt@planegg.de mitteilen. Wir nehmen dann im Anschluss sobald wie möglich Kontakt mit Ihnen auf. Ihr Standesamt Planegg …mehr

Lärm und Bahn

Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes - erneute Öffentlichkeitsbeteiligung ab 13.03.2023

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hatte den ersten bundesweiten Lärmaktionsplan für alle Haupteisenbahnstrecken des Bundes Mitte 2016 fertig erstellt. 2018 war das EBA in die turnusgemäße Lärmaktionsplanung im Fünf-Jahres-Abstand eingestiegen (§ 47d Abs. 5 BImSchG). Hierfür startet nun ab dem 13.03.23 d …mehr

HebaVaria

Hebammenvermittlung im Landkreis München

Viele Schwangere suchen verzweifelt nach einer Hebamme, die sie nach der Geburt ihres Kindes betreut und ihnen mit Rat und Tat in den ersten Wochen zur Seite steht. Um diesen Frauen zu helfen, kooperiert der Landkreis München ab sofort mit dem Verein für Hebammenarbeit HebaVaria g.e.V. …mehr

Flohmarkt Familienzentrum 2023

Kindersachen Flohmarkt im Familienzentrum Planegg

   Am Samstag 25.03.2023 findet von 10.00 – 13.00 Uhr, im Familienzentrum Planegg, Pasinger Str. 18-20, ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Die Standgebühr beträgt 10 € & ein selbstgebackener Kuchen. Der Erlös aus dem Verkauf von Würstel, Kuchen & Getränken kommt vollständig den Kindern der d …mehr

Nafziger vor Notar

Gemeinde Planegg erwirbt Heide-Areal

Die Gemeinde Planegg hat das ehemalige Heide-Volm Gelände erworben. Nach zweijährigen Verhandlungen gab Bürgermeister Hermann Nafziger am 28.02.2023 bekannt, dass der größte Grundstückskauf in der Geschichte der Gemeinde Planegg vollzogen ist. …mehr

BPlan Bauamt Bebauungsplan Teaser

Digitaler Bauantrag ab 01.03.2023

Ab dem 1. März 2023 können Bauherrinnen und Bauherren ihre Bauanträge auch digital beim Landratsamt München einreichen. Es gibt keine Pflicht zur digitalen Antragseinreichung. Natürlich können Sie Ihren Antrag auch in Papierform stellen. Allerdings ändert sich für Sie auch beim Einreichen in Papierf …mehr

Kinder in der Kinderbetreuung Planegg

Arbeiten in einer Kita für Quereinsteiger*innen

Lust darauf, die Energie für die Arbeit mit Kindern einzusetzen? Oder verspüren Sie Lust, den aktuellen Job an den Nagel zu hängen und in den Erzieherberuf zu wechseln? Der AWO Kreisverband München-Land e.V. eröffnet Quereinsteiger*innen neue Wege. …mehr

Seniorin mit Brief

Postpatenprojekt startet ins zweite Jahr

Geschulte ehrenamtliche Helfer unterstützen ältere Menschen bei Brief- und Behördenangelegenheiten. Das Team der Aufsuchenden Seniorenberatung des Landkreises München bietet mit diesem Projekt eine weitere Hilfestellung zur Erleichterung des Alltags im Alter. Interesse? …mehr

Formular ausfüllen

Verkehrsrechtliche Anordnungen mit verlängerter Bearbeitungszeit

Wir weisen darauf hin, dass die Bearbeitungszeit (Vorlaufzeit) für verkehrsrechtliche Anordnungen (VRAO) derzeit mind. 4 – 6 Wochen beträgt. …mehr

drucken nach oben