Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Startseite
Am 21.10.2020 fand unter strengen Hygienebedingung die Bürgerversammlung 2020 im Konzertsaal des Kupferhauses in Planegg statt.
Polizeihauptkommissar Süßbrich von der Polizeiinspektion Planegg hielt einen Vortrag zur Kriminalitätsstatistik in der Gemeinde und warnte die Zuhörer vor Anrufen durch Trickbetrüger. Bürgermeister Nafziger gab einen Rückblick auf die Aktivitäten und Ereignisse in der Gemeinde seit seiner Amtsübernahme im Mai. Dabei war das Thema Corona und die Auswirkungen auf das Leben in Planegg, den Haushalt und die Gemeindeverwaltung das dominierende Thema. Nafziger berichtete aber auch von erfolgreich durchgeführten Aktionen wie der diesjährigen Aktion „Planegger Artenreiche“ und ging auf den aktuellen Stand der Planung bei der Verlängerung der U-Bahn-Linie U6 nach Martinsried ein. „Der Spatenstich für den U-Bahn-Tunnel steht in der 1. Jahreshälfte 2022 an,“ so der Bürgermeister. „In Betrieb nehmen werden wir die U-Bahn, wenn alles nach Plan läuft, zum Fahrplanwechsel 2025/26.“
Landrat Christoph Göbel kündigte an, dass der Landkreis am Tag der Bürgerversammlung die Warnstufe „Rot“ auf der Corona-Ampel erreicht habe, also den Inzidenzwert von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner deutlich überschritten habe. Daher werde er zum Schutz der Bevölkerung private Feiern und Kontakte auf zwei Hausstände oder maximal 5 Personen begrenzen und eine Sperrstunde ab 22 Uhr sowie Maskenpflicht in allen Jahrgangsstufen einschließlich Grundschulen anordnen, bis das Infektionsgeschehen merklich zurückgeht.
Im Anschluss standen der Bürgermeister und der Landrat für die Fragen der rund 40 BügerInnen bereit, die sich auf die Themenkomplexe Coronavirus, Verkehr und die U-Bahn-Verlängerung nach Martinsried konzentrierten. Im Kupferhaus bestand durchgehend Maskenpflicht und die Gäste und Vortragenden hielten durchgehend einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander ein.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info