Die Gemeinde Planegg lädt zu einem naturkundlichen Spaziergang entlang verschiedener kleiner Lebensräume entlang des Lichtwegs in Planegg ein. Nicht nur der "Lichtwegweiher" ist Heimat für zahlreiche Amphibien, Insekten und Vögel sowie viele Pflanzenarten. Der Trockenstandort in Richtung Martinsried ist aufgrund seiner Artenvielfalt schon seit vielen Jahren sogar ein amtlich kartierter Biotop. Einen Schwerpunkt der Führung wird außerdem wieder die 2011 neu angelegte, 3,5 ha große Ökokontofläche "Stoawies'n" in Steinkirchen bilden. Auch diese besitzt bereits seit 2015 in weiten Teilen Biotopcharakter nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz.
Die Führung übernimmt in bewährter Weise unsere ehrenamtliche Expertin Sabine Lenich, diesmal zusammen mit dem Leiter des Umweltamtes, Dr. Richard Richter.
Dauer: ca. 2 Std., Weglänge: ca. 2 km
Treffpunkt: Am östlichen Ende der Semmelweisstraße im Gewerbegebiet Steinkirchen
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!
An der Rathauspforte liegen übrigens in Kürze BayernTourNatur-Postkarten zum Mitnehmen aus. Gedruckte BayernTourNatur-Programme für 2022 gibt es leider aufgrund vieler wegen Corona relativ spontaner Veranstaltungen nicht. Alle gemeldeten Veranstaltungen können aber hier eingesehen werden. Weitere Infos gibt es unter www.tournatur.bayern.de.